Zusammenfassung
The Fourier ptychography technique is widely used in digital pathology. As someone who works with traditional and digital microscopy, you need to know that Fourier ptychography helps you overcome the limitations traditional microscopy has regarding resolution and depth of field. Fourier ptychography allows you to combine multiple images of a sample taken under different illumination angles. Some cases cannot be properly assessed using standard techniques, whether in traditional or digital pathology. You need a special, precise technique. Major advantages of Fourier ptychography are accuracy, detailed analysis, and preciseness. If you work with complex cases that require detailed and precise analysis, especially when it comes to setting an accurate and precise diagnosis, Fourier ptychography is the right solution. Learn more about the major advantages and the importance of Fourier ptychography in your laboratory.
Was ist die Fourier-Ptychographie?
Die Fourier-Ptychographie ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem Sie die Grenzen überwinden können, die die Genauigkeit der pathologischen Analyse beeinträchtigen können. Bei diesem Verfahren werden mehrere Bilder einer Probe, die unter verschiedenen Beleuchtungswinkeln aufgenommen wurden, kombiniert, um ein hochwertiges und hochauflösendes Bild zu erhalten. Es handelt sich um ein im Bereich der digitalen Pathologie vielversprechendes fortschrittliches Bildgebungsverfahren. Bei der Fourier-Ptychographie wird eine Reihe von niedrig aufgelösten Bildern einer Probe unter verschiedenen Beleuchtungswinkeln aufgenommen. Anschließend können diese Bilder mit Hilfe von Fourier-Transformationen zusammengeführt werden, um ein einziges Bild mit hoher Auflösung zu erzeugen.
Wie funktioniert die Fourier-Ptychographie?
Die Fourier-Ptychographie ist eine relativ neue Technik für eine hohe Auflösung und ein breites Sichtfeld für Gigapixel-Bilder in der Histologie. Zunächst wird eine Folge von Bildern einer Probe mit geringer Auflösung unter unterschiedlichen Beleuchtungswinkeln aufgenommen. Anschließend werden diese Bilder mit Hilfe eines neuen Wiederherstellungsalgorithmus kombiniert, um die Auflösung des verwendeten Mikroskops über die herkömmliche Grenze hinaus zu verbessern. Der mit der Fourier-Ptychographie erfasste Phasenkontrast kann auch zusätzliche Informationen über die Streueigenschaften einer histologischen Probe liefern. Die Streueigenschaften einer Gewebeprobe sind direkt mit ihrem Brechungsindexprofil verbunden.
Eine neue Bildgebungsmodalität
Über Brechungsindizes kann erfolgreich zwischen gesunden und krebsartigen Zellen in digitalisierten histologischen Bildern unterschieden werden. Außerdem kann sich Krebs innerhalb des Zellkerns als leichte Brechungsindexverschiebung zeigen, was eine Herausforderung darstellen kann. Neue Bildgebungsmethode wie die Fourier-Ptychographie ermöglicht hochauflösende digitale Pathologiebilder im Gigapixel-Bereich, ohne dass mechanisch Teile bewegt werden müssen. Die mit der Fourier-Ptychographie gewonnenen Phaseninformationen liefern wertvolle Informationen über die lokale Streuung und die reduzierten Streukoeffizienten der Probe.
Vorteile der Fourier-Ptychographie
Die digitale Pathologie und die Fourier-Ptychographie sind ein sich rasch entwickelndes Feld, das sowohl bei Forscher:innen als auch bei medizinischen Fachkräften auf Interesse stößt. Die Technik hat das Potenzial, die Art und Weise Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln zu revolutionieren, da Sie detailliertere und genauere Bilder der untersuchten Proben liefern kann.
- Höhere Schärfentiefe: Einer der Hauptvorteile der Fourier-Ptychographie ist ihre Fähigkeit, Bilder mit einer größeren Schärfentiefe zu liefern. Herkömmliche Mikroskopietechniken haben eine begrenzte Schärfentiefe. Das bedeutet, dass nur ein kleiner Teil der Probe zu einem bestimmten Zeitpunkt scharf abgebildet werden kann. Die Fourier-Ptychographie überwindet diese Einschränkung, indem sie Bilder mit unterschiedlicher Schärfentiefe aufnimmt und sie zu einem einzigen Bild mit größerer Schärfentiefe kombiniert.
- Hochauflösende Bilder: Bei der Fourier-Ptychografie werden mehrere Bilder, die unter verschiedenen Beleuchtungswinkeln aufgenommen wurden, kombiniert, um hochauflösende Bilder zu erzeugen. Auf diese Weise können Sie Proben mit einer größeren Detailgenauigkeit untersuchen, was zu einer besseren Diagnose der Patient:innen und zu besseren Behandlungsergebnissen führt.
- Dreidimensionale Bilder: Mit Hilfe der Fourier-Ptychographie lassen sich auch dreidimensionale Proben der Bilder erstellen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie die räumliche Verteilung von Zellen und Geweben innerhalb einer Probe untersuchen. Die Fourier-Ptychographie kann wertvolle Einblicke in die Struktur und Funktion biologischer Systeme liefern, die zur Entwicklung neuer Behandlungen und Therapien bei der Behandlung von Krankheiten genutzt werden können.
Zur Bedeutung der Fourier-Ptychographie
Krebs ist auch heute noch eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Eine genaue Diagnose ist für eine wirksame Behandlung unerlässlich. Wenn Sie nach wie vor traditionelle Mikroskopietechniken anwenden, sollten Sie wissen, dass diese manchmal kleine Tumore übersehen oder sie als fälschlich als gutartig diagnostizieren können. Dies kann zu Verzögerungen bei der Behandlung und zu schlechteren Behandlungsergebnissen führen. Die Fourier-Ptychographie hilft Ihnen, diese Einschränkungen zu überwinden, indem sie Ihnen die Möglichkeit bietet, hochauflösende Bilder zu erstellen, die selbst kleine Tumore erkennen und eine sehr präzise Diagnose stellen. In der digitalen Pathologie wird diese Technik in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
Fazit
Die Fourier-Ptychographie ist eine wichtige Technik, die in der modernen digitalen Pathologie weit verbreitet ist. Sie hilft Ihnen, genauere, präzisere und detailliertere Ergebnisse zu erhalten. Sie kann Ihre Forschungs- oder Diagnosearbeiten auf ein neues Niveau heben und Ihnen helfen, Ihre Arbeit mit Proben zu verbessern. Die Fourier-Ptychographie ist hilfreich in der Krebsforschung und bei der Diagnose von Krebserkrankungen. Hochauflösende Bilder können selbst kleine Tumore erkennen und die richtige Diagnose stellen, ohne irreführend zu sein, wie es bei der traditionellen Mikroskopie der Fall sein kann. Die Mikroskope und Scanner von PreciPoint helfen Ihnen, hochauflösende Bilder zu betrachten und zu interpretieren, um schneller die besten Ergebnisse zu erzielen. Analysieren Sie hochwertige digitale Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln und kombinieren Sie diese, um die Probe einfacher und detaillierter zu betrachten.