
Ausgezeichnete Innovationsarbeit: PreciPoint erhält TOP 100-Siegel

Katharina Eser
Business Innovation Managerin
- März 8, 2022
- 1:25 pm
- Pressemitteilungen
In Sachen Unternehmensführung und Innovation steht PreciPoint an der Spitze. PreciPoint hat im Wettbewerb TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt und dafür das TOP 100-Siegel 2022 verliehen bekommen. Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird diese Auszeichnung zuteil. PreciPoint ist 2022 zum ersten Mal beim Innovationswettbewerb TOP 100 angetreten und konnte auf Anhieb überzeugen. Beworben hatten sich insgesamt 436 Mittelständer.
TOP 100 ist eine Teamleistung
„Wir haben diesen Preis gewonnen, weil wir ein großartiges Team haben, das gemeinsam daran arbeitet, die chirurgische und klinische Krebsdiagnostik effektiver und effizienter zu machen“, sagt Dominik Gerber, Geschäftsführer von PreciPoint. Gemeinsam mit Nicolas Weiss leitet er das Unternehmen, das seit 2013 seinen Hauptsitz in Freising hat. „Unser Beitrag ist die Digitalisierung von Mikroskopie- und Laborarbeitsabläufen. Denn wo man lebt, sollte nicht darüber entscheiden, ob man lebt“, sagt Weiss. Die Pathologie ist im Moment in einer Umbruchphase hin zur Digitalisierung: „Es reicht aber nicht aus, Geräte zu kaufen, die Proben digitalisieren. Um die Pathologie zukunftsfähig zu machen, müssen alle Beteiligten am Prozess beteiligt werden und neue Technologien in den Arbeitsprozessen etabliert werden.“ Im Moment entwickelt PreciPoint sein erstes Medizinprodukt, das noch in diesem Jahr die Zulassung erhalten soll: das iO:M8 – ROSE. Das Mikroskop kann speziell für intraoperative Konsultationen verwendet werden. Es ermöglicht einfach und schnell kollaboratives Arbeiten unter Mediziner:innen und erleichtert die Einholung einer Zweitmeinung.
