LIS für Pathologie & Zytologie


Wir digitalisieren Ihre Abläufe im Pathologielabor
Unser LIS ermöglicht eine flexible Zusammenstellung seiner Module, die nach einer detaillierten Analyse der Prozesse an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst und in ein umfassendes, integriertes System eingebunden werden. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir, wie Ihre bestehende IT-Infrastruktur, Laborgeräte und vorhandenen Daten optimal in das neue Konzept eingefügt werden können.
Vom Laboreingang bis zum Befundversand
Unser LIS begleitet Sie mit fortschrittlicher Technologie durch alle Schritte des Pathologie-Workflows. Die einzelnen Module unseres Systems können je nach Ihren Anforderungen flexibel zu einer umfassenden und integrierten Gesamtlösung zusammengestellt werden.

Effizient und zuverlässig
- Erstellung von 2D Barcode-Etiketten
- Schnelltasten für den zügigen Druck
- Revisionssichere Umwandlung von Eingangsdokumenten in das PDF/A-Format
- Klare Zuordnung von Proben und Fällen
- Vermerk von Fallnotizen
Vollständig digital
- Digitale Darstellung von Aufträgen und Überweisungsscheinen
- Erfassung des PDF 417 Barcodes auf dem Überweisungsschein
- Zonenbasierte OCR-Erkennung und Überprüfung der identifizierten Daten
- Farbunterstützung (Ampelsystem) zur Datenvalidierung bei der Eingabe


Erleichtern Sie sich die Arbeit
- Unkomplizierte und schnelle Planung sowie Festlegung von Labortätigkeiten
- Einsatz von diagnosebezogenen Protokollen
- Individuell anpassbare Färbeverfahren und Labortätigkeiten
- Überwachung des Fortschritts bei der Probebearbeitung mit präzisem Tracking
- Zuweisung von spezifischen Abrechnungsnummern für jede Färbung/Labortätigkeit, angepasst an den Kostenträger
- Erstellung eines Abrechnungsentwurfs nach Abschluss der Labortätigkeiten
- Digitale Statusanzeigen
Zentralisiertes System
- Einbindung der virtuellen Mikroskopie
- Fallzuordnung mittels Barcode
- Integrierter Slide Viewer
- Verwaltung des Bildarchivs
- Möglichkeit zur Integration von Bildanalysemodulen
- Standortunabhängige Diagnoseerstellung


Ohne Papier und juristisch abgesichert
- Auf künstlicher Intelligenz basierende und zuverlässige Spracherkennung
- Möglichkeit zur Speicherung eines individuellen Vokabulars
- Intelligente, automatische Interpunktion
- Digital signierte, rechtskonforme Unterschriften
- Möglichkeit zum Signieren von Auftragsscheinen und allen anderen Dokumenten
- Codierung von Tumoren
- Systemgestützte Aufbereitung von Daten für die Meldung an Krebsregister
Hervorragend verbunden
- Versand von Befunden über eine App für iOS und Android
- Elektronische Briefzustellung via E-Post
- Kompatible Formate: LDT3, PDF/A, HL7 (ADT, ORU, MDM)
- Vollständig automatisierter Faxversand über mehrere Kanäle
- Jederzeit abrufbare Fax-Protokolle im PDF-Format

Von der Analyse zum Erfolg: Ihr Weg zum Digitalen Labor
Gemeinsam analysieren wir Ihre Laborprozesse, um unser LIS reibungslos zu integrieren.
Prozessanalyse
Unser Team führt eine detaillierte Analyse Ihrer Abläufe und Laborprozesse durch, um ein umfassendes Verständnis Ihres Labors zu gewinnen.
Potenzialbesprechung
Wir stellen Ihnen die Analyseergebnisse vor und diskutieren gemeinsam über Verbesserungsmöglichkeiten in finanziellen, personellen, prozessualen und technologischen Bereichen.
Implementierungsplan
Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Umsetzungsplan, der genau auf Ihre Anforderungen und Ressourcen abgestimmt ist.
Implementierung in Ihrem Labor
Dank modernster Technologie und unserer umfassenden Erfahrung gewährleisten wir eine reibungslose Implementierung und Systemmigration in enger Zusammenarbeit mit Ihnen.
Training und Support
Mit unseren maßgeschneiderten Schulungsprogrammen sorgen wir für einen problemlosen Start Ihres Teams. Bei Fragen oder Schwierigkeiten stehen wir Ihnen umgehend zur Verfügung.
Produktivbetrieb
Auch über die Einführungsphase hinaus begleiten wir Sie durchgehend. Ihre persönlichen Ansprechpartner kümmern sich umgehend um alle Ihre Anfragen und Optimierungsvorschläge.

Download Flyer LIS
Der Flyer wird Ihnen per E-Mail geschickt, sobald Sie das Formular absenden.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. PreciPoint nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich relevanter Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren.
Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation über den Footer unserer Emails abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.