Die Bedeutung von Digitalmikroskopen für die Krebsbekämpfung
Die Krebsdiagnose ist einer der wichtigsten Aspekte der Behandlung und des Managements der Krankheit. Die Rolle der Technologie in diesem Prozess wird immer wichtiger, da sie eine geringere Fehlertoleranz bietet. Ein Beispiel für eine besonders nützliche Technologie zur Erstellung einer genauen Krebsdiagnose ist das Digitalmikroskop. Die Objektträger werden digitalisiert, und die Pathologen können die hochpräzisen Bilder direkt auf einem Computerbildschirm betrachten. Dadurch wird die Diagnose nicht nur genauer, sondern auch konsistenter.
Pathologen und andere Experten können Proben nehmen und sie sehr schnell, einfach und präzise analysieren. Je nach Fall kann ein medizinischer Experte ein digitales Mikroskop zur Untersuchung der Krebszellen in der Probe oder zur Bestimmung der Diagnose verwenden. Wenn der Fall komplex ist und eine Zusammenarbeit mit Kollegen von anderen Arbeitsplätzen erforderlich ist, können ein Onkologe, ein Pathologe oder ein anderer medizinischer Fachmann hochauflösende Bilder und Videos problemlos untereinander austauschen und analysieren. Sie können die Bilder in jeder Phase der Forschung und Diagnose untersuchen und studieren.
Stets einen Schritt voraus mit Insights von PreciPoint!
Willkommen zu unserem Newsletter! Erfahren Sie als Erster von unseren neuesten Produkten, Dienstleistungen, Webinaren und Neuigkeiten bei PreciPoint. Nutzen Sie die Gelegenheit und bleiben Sie informiert. Melden Sie sich noch heute für unseren Newsletter an!
Indem Sie auf „Abonnieren“ klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Fernzusammenarbeit und Fernzugriff mit digitalen Mikroskopen
Digitalmikroskope ermöglichen auch eine Fernberatung. Verschiedene Teammitglieder können aus der Ferne kommunizieren und ihre wertvollen Erkenntnisse einbringen. Der Fernzugriff auf die Bilder ist besonders dann nützlich, wenn einige Teammitglieder aus der Ferne arbeiten. Auf diese Weise überwindet ein Digitalmikroskop die Grenzen einer Arbeitsumgebung, in der medizinische Ressourcen und Kenntnisse aufgrund geografischer und physischer Beschränkungen begrenzt sind.
Integration von AI für eine verbesserte Diagnose
Wenn ein digitales Mikroskop mit anderen aufkommenden Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) oder maschinellem Lernen integriert wird, können die Erkennung von Krankheiten und die anschließende Diagnose effizienter sein. Die Genauigkeit einer Krebsdiagnose kann verbessert werden, wenn KI-Algorithmen darauf trainiert werden, Krebszellen automatisch zu identifizieren und zu klassifizieren.
Studie über digitale Mikroskope und Diagnosezeit
Um die Effizienz digitaler Mikroskope zu belegen, ist es interessant, auf eine Studie zu verweisen, die das Verhältnis zwischen digitalen Mikroskopen und der Diagnosezeit untersucht hat. „Die digitale Pathologie hat das Potenzial, erhebliche Vorteile in der diagnostischen Pathologie zu bieten“, heißt es in der Studie von Dr. Emily Clarke et al. von der University of Leeds.
Schnellere Diagnosen mit digitalen Mikroskopen
The researchers wanted to prove that presenting digital slides for simultaneous viewing of multiple sections of tissue for comparison, as in those with immunohistochemical panels, would allow pathologists to review cases more quickly. Sixteen histopathologists used the digital microscope to review three liver biopsy cases, including an immunohistochemical panel, and three different liver biopsy cases, including an immunohistochemical panel, using the light microscope. They recorded the time of the diagnosis.
Zeiteffizienz und Genauigkeit mit digitalen Mikroskopen
Diejenigen, die ein digitales Mikroskop benutzten, benötigten 30 % weniger Zeit für die Diagnose als diejenigen, die ein Lichtmikroskop verwendeten. Sie überprüften immunhistochemische Objektträger schneller, ohne dass es zu größeren Diagnosefehlern kam. Da die digitale Pathologie zunehmend in die Routine integriert wird, erwarten die Forscher, dass auch andere Aufgaben zeitsparender werden.